In einem gut gedämmten Gebäude wird weniger Heizwärme verbraucht, als in einem ungedämmten. Aber das ist nicht der einzige Grund, sich für eine Wärmedämmung zu entscheiden. Folgende Beispiele, können Ausschlag für eine Wärmedämmung sein:
- Beseitigen von Schimmelproblemen, die durch einen Bauschaden hervorgerufen werden
- Erhöhung der Behaglichkeit im Winter (es zieht oder es ist fußkalt) und im Hochsommer (überhitzte Wohnräume)
- Tausch eines defekten Bauteils
- Umwelt- und Ressourcenschutz als ökologische Motive
- Wertsteigerung der Immobilie
- Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen (Energieeinsparverordnung EnEV)
- Wunsch nach optischer Verschönerung des Hauses
- …
Gleichzeitig ist mitunter die Verunsicherung groß, wenn die Medien über Dämmwahn, brennende Fassaden oder hohe Betriebskosten nach einer Sanierung berichten. In den beigefügten Broschüren finden Sie umfangreiche Informationen, zum Thema Wärmedämmung, die vielleicht Ihre Sorgen und offenen Fragen beantworten.
Weitere Informationen
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wärmedämmung – spricht was dagegen? Antworten auf die zehn häufigsten Fragen zur Wärmedämmung
https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/sites/default/files/migration_files/media247344A.pdf
Deutsche Umwelthilfe: Energetische Gebäudesanierung – Wider die falschen Mythen
http://www.duh.de/uploads/media/DUH_Mythenpapier2_Geb%C3%A4udesanierung.pdf
Deutsche Umwelthilfe: Naturdämmstoffe – Wider die falschen Mythen
http://www.duh.de/uploads/media/Mythen_Naturdaemmstoffe_110216_01.pdf
Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg: Über den Sinn von Wärmedämmung – Argumente zur Überwindung von Missverständnissen
https://www.kea-bw.de/fileadmin/user_upload/Shop/PDFs%20zum%20Download/059_Buch_Waermedaemmung.pdf
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR): Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
https://mediathek.fnr.de/media/downloadable/files/samples/b/r/brosch_baustoffe_web.pdf
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR): Altbausanierung
mit nachwachsenden Rohstoffen
http://www.fnr.de/fileadmin/allgemein/pdf/broschueren/Broschuere_Altbausanierung_Nachdruck_2016_Web.pdf
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR): Marktübersicht Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
http://www.fnr.de/fileadmin/allgemein/pdf/broschueren/Broschuere_Daemmstoffe_2016_web.pdf
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR): Ausbauen und Gestalten mit nachwachsenden Rohstoffen
http://www.fnr.de/fileadmin/allgemein/pdf/broschueren/Brosch%C3%BCre_Gestalten_Bauen_NR_Web_2017.pdf
Verbraucherzentrale: Wärmedämmung
https://www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/themen/waermedaemmung.html