Zwei Straßen – Eine Geschichte
Die Geschichte der Menzel- und Schnabelstraße ist wieder in gedruckter Form erhältlich!
weitere Informationen: www.fidele-doerp.de/content.php#a20170910b
Literaturempfehlungen
proKlima hat eine aktuelle Liste besonders sparsamer Haushaltsgeräte veröffentlicht.
Außerdem gibt proKlima Tipps zum Neukauf von Kühl-/Gefriergeräten, Waschmaschinen, Wäschetrocknern, Geschirrspülern und Fernsehern.
Vortragsreihe „Mach Dein Haus fit“
18.01.2017 17:30-19:00 Uhr
Service-Point Klimaschutz für die Region Hannover im üstra-Kundenzentrum, 1. OG, Platz der Weltausstellung, Karmarschstraße 30/32, 30159 Hannover
Rückblick
Die Zusammenfassung des Modernisierungsstammtisches „Photovoltaik“, des Erfahrungsaustausches „Besondere Herausforderungen im Denkmalschutz“ und des Vortrags „weg mit Schimmel und Feuchtigkeit“ sind online (LINK).
Die Zusammenfassung zum Erfahrungsaustausch am 15.08.2017 „Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser in Oberricklingen sanieren“ folgt.
empfehlenswerte Förderprogramme
proKlimaFörderangebote Modernisieren
(Die Angebote für 2018 werden seitens proKlima im Januar bekannt gegeben.)
KfW 430: Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss
KfW 151: Energieeffizient Sanieren – Kredit
KfW 431: Energieeffizient Sanieren – Zuschuss Baubegleitung
KfW 159: Altersgerecht Umbauen – Kredit
KfW 455: Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss
KfW 270: Erneuerbare Energien – Speicher; Strom aus Sonnenenergie erzeugen und speichern
Sanierungsmanagement
Das Stadtplanungs- und Architektur-Büro „plan zwei“ wurde von der Landeshauptstadt Hannover mit einem dreijährigen Sanierungsmanagement in Oberricklingen beauftragt.
Lena Rosenau, Kirsten Klehn und Dr. Klaus Habermann-Nieße vom Büro plan zwei sind das Sanierungsmanagement in Oberricklingen. Sie werden vom Energieberater Benedikt Siepe und Architekt Friedhelm Birth unterstützt. Das Team stehen Ihnen bei Fragen rund um die Themen Gebäudesanierung, Wärmetechnik, erneuerbare Energien, Stromsparen, Finanzierung etc. als Ansprechpartner zur Seite.
Sie erreichen uns unter:
0511-27949544
rosenau@plan-zwei.com
Quartiersbrief
Im Mai 2017 wurde der mittlerweilse dritte Quartiersbrief in Oberricklingen verteilt.
Presse
Folgende Artikel über das Energiequartier Oberricklingen wurden in der lokalen Presse veröffentlicht.
Stadtanzeiger West 10.08.2017: „Tipps für die Sanierung von Häusern“ (PDF)
Stadtanzeiger West 02.02.2016: „Wärmebilder helfen beim Sparen“ (PDF)
Stadtanzeiger West 02.06.2016: „Polizei informiert über Einbruchschutz“ (PDF)
Stadtanzeiger West 04.02.2016: „Freizeitheim wird zu Stadtteilzentrum; Bezirksrat soll heute Umbenennung zustimmen“ (PDF)
Stadtanzeiger West 04.06.2015: „Eigentümer sollen in Häuser investieren; Stadt wirbt für Förderprogramm zur energetischen Sanierung – und stößt in Oberricklingen auch auf Kritik“ (PDF)
Stadtanzeiger West 30.04.2015: „Stadt plant neue Energiekonzepte; Bewohner können sich beraten lassen“ (PDF)
Stadtanzeiger West 15.08.2013: „Sanierung ist im Dutzend billiger; Die Klimschutzagentur bietet in Oberricklingen kostenfrei energetische Beratungen an. Und als Gemeinschaft können Nachbarn beim Sanieren Geld sparen.“ (PDF)
Hallo Wochenblatt 01.06.2016: „Einbrüche: Polizist beantwortet Fragen“ (Link)